Verarbeitung personenbezogener Daten
Diese Datenschutzpolitik wurde von Johanson Design AB am 15.05.2018 eingeführt.
Zweck
Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Sie sollen sich sicher fühlen, wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten anvertrauen. Daher haben wir diese Datenschutzerklärung erstellt. Sie basiert auf dem geltenden Datenschutzrecht und verdeutlicht, wie wir arbeiten, um Ihre Rechte und Ihren Datenschutz zu gewährleisten.
Zweck dieser Datenschutzerklärung ist es, dass Sie erfahren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wofür wir sie verwenden, wer darauf unter welchen Voraussetzungen Zugriff erhalten darf und wie Sie Ihre Rechte geltend machen können.
Grundlage
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in erster Linie, um unsere Verpflichtungen Ihnen gegenüber erfüllen zu können. Dabei ist unser Ausgangspunkt, nicht mehr personenbezogene Daten zu verarbeiten, als für den Vorgang erforderlich sind. Gleichzeitig bemühen wir uns stets, Angaben zu verwenden, die aus Datenschutzaspekten am wenigsten sensibel sind.
Ihre personenbezogenen Daten benötigen wir außerdem, um Ihnen optimalen Service bieten zu können, beispielsweise bei Marketing, Weiterverfolgung und Information. Weiterhin besteht die Möglichkeit, dass wir Ihre personenbezogenen Daten benötigen, um gesetzlichen Vorschriften zu entsprechen sowie Kunden- und Marktanalysen durchführen zu können.
Sie haben das Recht, der Verwendung personenbezogener Daten für Direktmarketing zu widersprechen. Wenn wir erstmalig personenbezogene Daten über Sie registrieren, erhalten Sie nähere Informationen darüber und wie Sie Widerspruch einlegen können.
Richtlinien
Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?
Wir verarbeiten nur personenbezogene Daten, wenn dafür eine rechtliche Grundlage vorliegt. Personenbezogene Daten werden von uns ausschließlich in Fällen verarbeitet, in denen dies erforderlich ist, um vertraglichen und gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Hier folgen Beispiele personenbezogener Daten, die wir verarbeiten:
Unternehmen.
Name.
Adresse.
E-Mailadresse.
Telefonnummer.
Fotos, auf denen Sie abgebildet sind.
Debitkartennummern, Kreditkartennummern und weitere bankbezogene Angaben.
Von Ihnen selbst registrierte und freiwillig gemachte Angaben.
Inhalt, den Sie selbst publizieren, sogenannter „nutzergenerierter“ Inhalt.
Wie erhalten wir Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten?
Wir versuchen soweit irgend möglich Ihr Einverständnis einzuholen, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Sie stimmen der Verarbeitung zu, indem Sie unsere allgemeinen Bedingungen akzeptieren. Mit der Zustimmung zu unseren allgemeinen Bedingungen erklären Sie sich auch einverstanden, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Wir werden dann Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten und keine neuen Daten erfassen, soweit dies nicht notwendig ist, um unsere gesetzlichen oder vertraglichen Pflichten zu erfüllen. Beachten Sie, dass ein Widerruf der Zustimmung zur Folge haben kann, dass wir unsere Pflichten Ihnen gegenüber nicht erfüllen können.
Wir erhalten auch auf folgende Weisen Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten:
Welche Informationen erhalten Sie von uns?
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten zum ersten Mal erfassen, werden wir Sie darüber informieren, wie wir diese personenbezogenen Daten erhalten haben, wofür wir sie verwenden werden, welche Rechte Sie gemäß der Datenschutzgrundverordnung haben und wie Sie diese wahrnehmen können. Sie werden auch darüber informiert, wer für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten verantwortlich ist und wie Sie uns kontaktieren können, falls Sie Fragen haben oder eine Anfrage/Forderung hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten und Rechte haben.
Werden Ihre personenbezogenen Daten auf sichere Weise behandelt?
Wir erarbeiten Verfahren und Arbeitsmethoden für einen sicheren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten. Grundlage ist dabei, dass nur diejenigen Angestellten und andere Personen innerhalb der Organisation Zugang zu den personenbezogenen Daten erhalten dürfen, die diese für die Durchführung ihrer Arbeitsaufgaben benötigen.
Hinsichtlich sensibler personenbezogener Daten haben wir spezielle Zuständigkeitskontrollen eingeführt, was einen erhöhten Schutz für Ihre personenbezogenen Daten bedeutet.
Bei der Auslegung unserer Sicherheitssysteme steht Ihr Datenschutz im Zentrum. Diese bieten sehr hohen Schutz vor unberechtigten Zugriffen, Beschädigungen und anderen Manipulationen, die eine Gefahr für Ihren Datenschutz darstellen können.
Wir praktizieren Verfahren zur IT-Sicherheit, die einen sicheren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten gewährleisten.
In keinen anderen Fällen, als in dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich genannt werden, geben wir personenbezogene Daten weiter.
Wann geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?
Unser Ansatzpunkt ist es, Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiterzugeben, wenn Sie dem nicht zugestimmt haben oder wenn es nicht notwendig ist, um unsere gesetzlichen oder vertraglichen Pflichten zu erfüllen. In den Fällen, in denen wir personenbezogene Daten an Dritte weitergeben, sorgen wir für das Aufsetzen einer Vertraulichkeitsvereinbarung und stellen sicher, dass die personenbezogenen Daten auf sichere Weise verarbeitet werden.
Verantwortung
Johanson Design AB, Organisationsnummer 556358-5206, ist der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten. Das bedeutet, dass es in unserer Verantwortung liegt, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und dass Ihre Rechte gewahrt werden.
Markaryd, 15.05.2018
Ulf Persson, CFO